Home

Geehrte Kameradinnen und Kameraden, Landsleute und Feinde,

 

Thüringen; das kleinste der neuen Bundesländer; liegt etwa in der Mitte der BRD. Es ist geradezu ein Sammelplatz historischer Bauten und hat eine Menge an Kultur und Natur zu bieten.

 

Genau wie historische Bauten und Museen kann der nationale Widerstand in Thüringen diverse Gruppierungen und Organisationen aufweisen. Die bekanntesten sind wohl der Thüringer Heimatschutz, der nationale Widerstand Jena oder der Mädelring Thüringen. Die Zusammenarbeit der einzelnen Gruppen ist zwar schon vorhanden, könnte jedoch an einigen Stellen besser laufen.

Denn ist es nicht der nationale Widerstand der fast jedes Wochenende zu Demonstrationen gegen das bestehende System aufruft?

Thüringen wurde 531 schon einmal durch fremde Hand regiert und war im 14. Jahrhundert stark zersplittert.

Doch wie damals als auch heute sagen wir „Nein!“. Nein zu Hartz 4, knapp 20% Arbeitslosenquote, Reformen und „Ausländervierteln“ in unseren Städten. Denn gerade der Osten, so auch Thüringen, hat in Städten so genannte Plattenbauten, wo teilweise 95% Ausländer wohnen. Wo bleiben wir da als Deutsche?

 

Wir haben es schon alle am eigenen Leibe gespürt. Veranstaltungen sind gekürzt, aufgelöst oder gar verboten worden. Ein paar Beispiele für Veranstaltungen in Thüringen wären der Thüringentag der nationalen Jugend oder das „Fest der Völker“ in Jena oder das „3. NPD – Openair“ in Gera, wo jedes Mal rund 1000 national denkende Menschen registriert worden. Gerade der Thüringentag ist ein gutes Beispiel das sich die heutige Jugend vom öffentlichen Bild der Saufköpfe entfernen möchte und Veranstaltungen nicht nur eine Sache der „Alten“ ist.

Gerade Veranstaltungen zeigen, dass der nationale Widerstand wächst und unaufhaltbar ist. Wir haben die Möglichkeit unsere Ziele auf die Straße zu tragen und dies sollten wir auch tun. Jedem ist dabei selbst überlassen ob er Landesintern bleibt und Landesübergreifend arbeitet.

 

Doch ich möchte mit dieser Website nicht nur nationale Strukturen beleuchten, sondern auch Natur und Kultur. Den die Begriffe „Rennsteig“ oder „Thüringer Wald“ sind jedem ein Begriff und diese Vielfalt sollten wir auch nutzen.

 

Ich möchte mich bei den Kameradinnen und Kameraden bedanken, die mir bei Recherche und Zusammenstellung geholfen haben.

Außerdem bedanke ich mich bei den Kameradinnen und Kameraden, die stets hinter mir stehen und mir den Rücken stärken….

 

Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear

Zum Seitenanfang