Hier stehen Spiel- Turnierberichte anderer Vereine über unser Team. Wichtige Textstellen sind markiert.
FC Luzern über Jako Cup:
Ein verrücktes Hallen-Turnier erlebte die FCL-U14 von Heinz Fellmann und Franco Preite in der Jako-Arena bei Karlsruhe - und feierte schliesslich nach Hochs und Tiefs einen vielbeachteten Turniersieg. In der Vorrunde gabe es einen Start nach Mass mit einem 1:0 gegen Kopenhagen und einem 5:1 gegen den KSC. Doch dann erfolgte ein Rückschlag gegen die U15 von Bretten, die sich wie Hoffenheim im Qualifikationsturnier durchgesetzt hatte und körperliche Vorteile verzeichnete (0:2). Dann nahm Borussia Dortmund Revanche für eine 0:3-Niederlage gegen Karlsruhe und bodigte die Luzerner mit 6:0. Nach einem 3:1 gegen Saarbrücken brauchte das Fellmann-Team einen Sieg gegen Greuther Fürth, und erreichte ihn in letzter Sekunde mit 3:2: Gruppensieg statt Gruppendritter und Qualifikation für das Finale gegen Hoffenheim (hatte sich in der anderen Gruppe ua gegen Hertha Berlin, Mönchengladbach und Kaiserslatuern durchgesetzt), das man mit 3:2 für sich entschied.
Internationales U14-Hallenturnier in Grötzingen/Karlsruhe: 1. FC Luzern. 2. Hoffenheim U15 (Finale 3:2). 3. Borussia Dortmund. 4. Grötzingen U15. 5. Karlsruher SC. 6. Hertha Berlin.
Unter Wert geschlagen wurde unsere Mannschaft, die gegen den Tabellenführer zur Halbzeit noch mit einem 0 : 0 mithalten konnten. Dabei konnte gegen Ende der 1. Halbzeit die Jungs der Jugendkooperation sogar Vorteile erspielen, jedoch wurden die Chancen nicht verwertet. Gleich in der 1. Minute nach der Halbzeit wurde das Spiel zugunsten des abellenführers entschieden, als man noch komplett mit den Gedanken in der Kabine war und der Heimmanschaft die Führung ermöglichte. Danach musste der FC Östringen mehr in die Offensive investieren, was jedoch dem Gastgeber mit seinen gefährlichen Stürmern entgegenkam und somit in einer Halbzeit noch 6 Tore erzielen konnten. Durch die sehr harte Spielweise des VFB Bretten wurden 3 Spieler des FC Östringen verletzt, sodass am Ende nur noch 9 gesunde Spieler auf dem Feld standen.*
*Sehr humorvoll
Wir über 7:1 in Kronau
7:1 Sieg im Pokalspiel gegen den VFR Kronau. Anfangs wurde teilweise arrogant, unüberzeugt gespielt, so bekam man schnell das 1:0. Doch durch wachrüttelnde Ansprachen und Weckrufe der Führungsspieler des VFB gelang bis zur Halbzeit noch 2:1. Nach der Halbzeit wurde Kronau fachmännisch ausseinander gelegt. Viel Gegenwehr wurde nicht mehr gebracht. Überschattet wurde das Spiel von fraglichen Schiedsrichterleistungen, randalierenden Kronauern Betreuen und 2 Roten Karten für Kronau. Zum letzten Tor des VFB´s führte ein klarer Foul Elmeter. Man ließ den Tormann Markus Zickwolf ausführen, dieser verwandelte gnadenlos gut geschossen. Dies versetzte Kronau den Gnadenstoß. Sie begannen zu randalieren, den Schiedsrichter zu beleidigen, vom Platz gestellte Spieler gingen wieder ins Spielfeld und versuchten mitzuspielen.
Für den VFB trafen:
Marius Pfeil, Daniel Kaiser, Denis Arifovski, Manuel Pelz, Alen Hermann, Markus Zickwolf